GERMANY!!!!



Hi Guys! 

Since I'm looking for Germany users, I'll keep my post in German!

 

Hallo Leute!

Ich suche Lehrer aus Deutschland, damit ich mich mit jemanden ein wenig Austauschen kann! :) Wer hier spielt noch, wie lange schon und so weiter! 
Ich bin Daniel Jurgeleit, spiele das Spiel schon seit der Beta und davor schon mit Papier und Bleistift; ich unterrichte am Staufergymnasium in Pfullendorf Deutsch und Englisch und suche eben noch Mitstreiter zum Austausch , Erfahrungen teilen usw. 
Meldet euch mal! 


Danke!

Daniel


Hi!

Der Einladungslink ist leider nach 24 h abgelaufen, hier ist ein neuer , permanent gültiger Link: 

https://discord.gg/qCBG2Yd

 

:) 

Bis bald!

@Daniel, Danke! Jetzt ist es gelungen. 

@Klaus, und jetzt?

LG Lian

Hallo Leute!

Will nach den Weihnachtsferien auch Classcraft in meiner 8. Klasse einführen. Danke für die informativen Beiträge! Aus den Forenbeiträgen kann ich entnehmen, dass begleitend Spielkarten zum Einsatz kommen. Daniel hat sie anscheinend entwickelt. Kann man die sich mal ansehen? (heydel@marie-kahle-gesamtschule.de)

Beste Grüße

Sören

Heyho,

ich benutze nun im zweiten Jahr Classcraft an einer Förderschule Lernen, hauptsächlich um Motivation und positives Verhalten zu belohnen. Ich habe hier auch von den Magickarten gelesen und wollte einmal fragen, ob ich mir da ein paar Inspirationen abholen kann. Vielleicht auch die in englischer Sprache. Ich habe die bisher nicht finden können. Selbst habe ich in Zusammenarbeit mit meiner Klasse auch schon ein paar Karten erstellt, welche ich dann bei Interesse auch teilen möchte.

Hier mal zwei Beispiele.

Viele Grüße

https://discord.gg/qvR7pg

Hier rein zum Kartentauschen.

Jürgen schaut nicht oft ins Forum

Hi Tobi,

woher hast du die Vorlage für die Karten? Ich kenne nur den Magic-Karten-Hersteller, den ich mir aber nicht extra runterladen wollte. Ich habe eine tolle Idee als kleines Extra für die Schüler:

eine geheimnisvolle Phiole, bei der sie erst würfeln müssen, um zu sehen, was geschieht: Extra-AP, „sprich wie ein Pirat“, usw. Das würde ich gerne auf Karten machen.

Guten Rutsch und noch schöne Ferien allen!

Hey Jasi,

ich habe die Karten über

https://mtg.design/

erstellt. Ist webbasiert, musst dir also nichts herunterladen.

Viele Grüße und einen guten Rutsch

Tobi

Hallihallo Zusammen

Verwende Classcraft nun ein Jahr und bin mehr als zufrieden mit dem Tool :) Es macht Spass und erleichtert mir die Arbeit enorm :D 

Ich bin Lehrerin an einer Schweizer Primarschule und habe zurzeit eine 6. Klasse. Hoffe, es stört nicht, wenn ich mich als Schweizerin an euren Gesprächen beteilige :) Leider bin ich nicht so kreativ wie ihr und hoffe, ein wenig Kreativität bei euch zu finden :) Falls ich was habe, das nützlich sein könnte, würde ich es euch gerne zur Verfügung stellen. 

Freut mich sehr euch alle kennen zu lernen. 

Liebe Grüsse

Janina 

Hallo

Ich will Classcraft mit meiner 5. Klasse in zwei Wochen beginnen. Ich fühle mich fast etwas überfordert, da es so viele Dinge gibt die man beachten sollte. Habe das ganze Forum mal durchgelesen und bin mir jetzt nicht sicher ob ich dies tatsächlich nächste Woche beginnen soll. 

Wie habt ihr Classcraft mit euren Schülern eingeführt? Practice makes perfect?

Vielen Dank im Voraus :)

 

Ach ja, habt ihr Beispiele für Zufallsereignisse die ihr verwendet?

 

Nici

Hallo Nici und Janina!

Wenn ihr Lust habt, kommt auch auf Discord in den Classcraft-Kanal: https://discord.gg/qCBG2Yd
Ich find es da etwas bequemer zu antworten als hier im Forum. :D

Nici Robinson
Ich habe das so gemacht, dass ich ihnen das Spiel erstmal präsentiert habe, also die Klassen, den Storymodus und dann habe ich ihnen ein paar Beispiele gezeigt, wie das Spiel funktioniert. Anfangs habe ich auch nicht komplett alles verwendet, sondern erst nach und nach eingeführt. Du musst ja auch nicht alles auf einmal machen. Mach das, worauf du Lust hast bzw. was du dir zutraust. Ich habe meinen Schülern damals auch gesagt, dass ich das Spiel auch erstmal einüben muss und dass wir ggf. ein paar Sachen ändern, wenn wir merken, dass etwas nicht funktioniert usw. Da reagieren die Schüler sehr verständnisvoll. 

 

Liebe Grüße, 

Daniel

Hallo,
ich bin mit meiner 6. Kasse quasi Neuling im Classcraft. Die Schüler lieben es und machen fleißig Zusatzaufgaben über CC zu Hause. Jetzt habe ich allerdings einige Fragen:
1. Wenn die Schüler ihre Lösung einreichen, bekommen sie automatisch die XP, selbst wenn ich die Lösung beanstande oder?
2. Wo sieht man, dass der Lehrer etwas an der Lösung auszusetzen hatte? Die Symbole auf der Karte geben mir keinen Hinweis. 3. Nach der ersten Abgabe können die Schüler keine Überarbeitung/Korrektur schicken, da ja schon abgegeben wurde. Gibt es dafür eine Einstellung oder wie löst ihr das?
Vielen Dank im Voraus

Hallo zusammen, 

ich heiße Michael und studiere Grundschullehramt an der LMU in München.

Ich schreibe derzeit mein Zulassungsarbeit über Gamification am Beispiel Classcraft.

Dafür suche ich dringend eine Schule oder Lehrkräfte, die mit Classcraft arbeiten und ihre Erfahrungen für diesen Zweck mit mir teilen würden. Mein Ziel ist es die theoretisch fundierten positiven Effekte von Gamification anhand von Fragebögen empirisch nachzuvollziehen. Aufgrund meines Studienfachs liegt mein Schwerpunkt auf Sachunterricht und Grundschule, freue mich aber auch über Austausch mit Lehrern anderer Schularten. 

Ich freu mich sehr, wenn jemand von euch Tipps für mich hätte, oder sich vorstellen könnte mich bei meiner Arbeit zu unterstützen. 

Vielen Grüße

Michael

Hallo Michael,

derzeit ist das ganze durch Corona etwas eingeschlafen, deshalb werden hier wenige Schreiben zur Zeit. Aber ich kann dir gerne das eine oder andere erzählen zu dem, was ich da bis Mitte des 1.Lockdowns gemacht habe.

LG, Jasmin

Hallo Jasmin,

vielen Dank für dein Angebot.

Vllt könnten wir ja ein kleines Interview für meine Arbeit führen? 

Ich freue mich sehr über Jede/n. Melde dich bitte unter m.weisshardt@campus.lmu.de

Vielen Dank und ganz liebe Grüße

Michael

Hallo Zusammen

Bin ganz neu hier und finde Classcraft bis jetzt ganz spannend und es schein mehr Ordnung, Motivation ins Klassenzimmer zu bringen. Auch halten sich die Schüler etwas besser an die Regeln.

Die Schüler haben mir zwei gute Strafe vorgeschlagen, für den Fall, dass ein Spieler fällt (stirbt?): 

- Der gefallene Schüler muss die nächste Hausaufgabe alleine lösen und mit allen anderen Schülern der Klasse teilen.

- Der gefallene Schüler muss in jener Stunde alle Fragen des Lehrers beantworten, kann aber bei einem beliebigen Mitschüler Hilfe anfordern (jeder Schüler bloss 1x) und der helfende Schüler bekommt für die geleistete Hilfe (sofern korrekt) 50XP (der gefallene natürlich nicht). 

Vielen Dank für alle Beiträge, war interessant alles zu lesen. 

MfG:

Lodi

Vous devez vous connecter pour laisser un commentaire.